Der Zürcher Stufentest ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern eine individuelle Standortbestimmung auf freiwilliger Basis. Für den Instrumental- und Vokalunterricht gibt es keine Lehrpläne. Zu individuell sind die Lernziele und Lerntempi. Umso wichtiger ist ein Referenzsystem, das den Lernweg vorzeichnet und eine Beurteilung des Lernfortschritts ermöglicht. In diesem Sinne rollt der Zürcher Stufentest ein Kompetenzband aus von den ersten Schritten auf einem Instrument bis zum Eintritt in ein Pre-College. Alles Weitere über den Zürcher Stufentest kann im Reglement pdf 106kB nachgelesen werden.

Der Zürcher Stufentest ermöglicht allen Schülerinnen und Schülern eine individuelle Standortbestimmung auf freiwilliger Basis. Für den Instrumental- und Vokalunterricht gibt es keine Lehrpläne. Zu individuell sind die Lernziele und Lerntempi. Umso wichtiger ist ein Referenzsystem, das den Lernweg vorzeichnet und eine Beurteilung des Lernfortschritts ermöglicht. In diesem Sinne rollt der Zürcher Stufentest ein Kompetenzband aus von den ersten Schritten auf einem Instrument bis zum Eintritt in ein Pre-College. Alles Weitere über den Zürcher Stufentest kann im Reglement pdf 106kB nachgelesen werden.

Termine

Praktischer Test

Pflichtstückauswahl

Stufenbeschriebe

Theorietest

Feedback und Diplom

Materialbestellung

Downloads und Links