


Willkommen
Zürcher Musikwettbewerb 2023
Finale und Preisverleihung
Am Samstag, 9. Dezember, finden das Finale und die Preisverleihung des Zürcher Musikwettbewerbs 2023 statt – im Konzertsaal 3 der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK an der Pfingstweidstrasse 96 in 8005 Zürich . Die Auftrittsliste des Finales steht hier ➔ zum Download bereit.
Musiklehrpersonen, Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind – nebst allen anderen musikbegeisterten Personen – herzlich zur Preisverleihung eingeladen. Diese beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Programm der Preisverleihung finden Sie hier ➔.
Buser World Music Forum Sonderpreis
Am Samstag, 11. November, findet in den Räumen von Musikschule Konservatorium Zürich MKZ der Zürcher Musikwettbewerb 2023 statt. Teilnehmen können klassische Solistinnen und Solisten bis zum vollendeten 20. Altersjahr. Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vergabe eines Sonderpreises des Buser Word Music Forums ankündigen zu dürfen. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Sonderpreises erhält die Möglichkeit zu einem Auftritt am Konzert «Melting World» von Yury Revich. Dieses findet im Rahmen seiner «Friday Nights» Mitte März 2024 in Basel statt. Der Auftritt erfolgt zusammen mit einer Solistin oder einem Solisten von weltweiter Bekanntheit. Der Sonderpreis wird an eine Finalistin oder einen Finalisten des Musikwettbewerbs vergeben, die oder der ein Tasteninstrument spielt (Piano oder Akkordeon). Welches Stück am Konzert «Melting World» vorgetragen werden soll, wird Anfang 2024 von Yury Revich entschieden. Vor dem Konzert finden ausreichend Proben in Basel statt.
Programm «Junge Talente Musik»
Das Eidgenössische Departement des Innern EDI erliess per 1. August 2022 die Verordnung über das Förderungskonzept zum Programm «Junge Talente Musik», an dem der Kanton Zürich teilnimmt. Im Rahmen dieses Programms gewährt der Bund Finanzhilfen für die Vergabe von Beiträgen an Talente und die Unterstützung von Angeboten der Begabtenförderung.
Alles Wissenswerte zum Förderprogramm und zum Programm «Junge Talente Musik» finden Sie hier ➔.
• Akkordeon MII
• Akkordeon MIII
• Gesang Pop Rock Jazz
• Klarinette
• Posaune
• Querflöte
• Saxophon Improvisation
• Saxophon Pop Rock Jazz
• Saxophon Klassik
• Trompete
• Violine
• Violoncello
Die Stufenbeschriebe ersetzen die bisherigen Literaturlisten. Die Stufe 7 der überarbeiteten Instrumente bzw. Fächer entspricht neu dem Eintrittsniveau ins Pre College. Die Stufenbeschriebe und Pflichtstückekataloge finden Sie hier ➔. Die Noten der Pflichtstücke stehen im internen Bereich ➔ zum Download bereit.
Wir danken allen, die an der Überarbeitung beteiligt waren, für die tolle Arbeit, namentlich den Mitwirkenden in den Kern- und Echogruppen unserer Fachschaften. Diese haben für den Zürcher Stufentest einen neuen Qualitäts-Massstab gesetzt.
Stellen
Zürcher Musikwettbewerb 2023
Austragung:
Samstag, 11. November 2023
Musikschule Konservatorium Zürich MKZ
Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Finale und Preisverleihung:
Samstag, 9. Dezember 2023 (Preisverleihung um 17:00 Uhr)
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Pfingstweidstrasse 96 (Toni Areal), 8005 Zürich, Konzertsaal 3
(Eintritt frei)
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an die Geschäftsstelle oder die Rechtsberatung. Sie erreichen diese wie folgt:
+41 43 243 87 77
info@vzm.ch (oder via Kontaktformular)
Thomas Odinga (Leitung)
+41 79 103 24 74
t.odinga@vzm.ch
Eveline Jaggy (Administration)
+41 76 710 11 01
e.jaggy@vzm.ch