Zürcher Musikwettbewerb 2023
Mit dem Zürcher Musikwettbewerb leistet der Verband Zürcher Musikschulen einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Kanton Zürich. Musikbegeisterte junge Menschen erhalten die Gelegenheit, sich mit anderen zu vergleichen und erhalten von der Fachjury wichtige Tipps für ihre Weiterentwicklung. Dieses Jahr findet der Solowettbewerb «Klassik» statt.
Zürcher
Musikwettbewerb
2023
Mit dem Zürcher Musikwettbewerb leistet der Verband Zürcher Musikschulen einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Kanton Zürich. Musikbegeisterte junge Menschen erhalten die Gelegenheit, sich mit anderen zu vergleichen und erhalten von der Fachjury wichtige Tipps für ihre Weiterentwicklung. Dieses Jahr findet der Solowettbewerb «Klassik» statt.
Organisatorisches
Wettbewerbssekretariat
Falls du Fragen hast, wende dich bitte ans Wettbewerbssekretariat (Telefon +41 79 671 06 36, musikwettbewerb@vzm.ch)
Daten
Austragung
Samstag/Sonntag, 11./12. November 2023
Musikschule Konservatorium Zürich MKZ, Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Finale und Preisverleihung
Samstag, 9. Dezember 2023
(Preisverleihung um 17:00 Uhr)
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK (Toni-Areal), Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich, Ebene 7, 7K12 Konzertsaal 3, Eintritt frei
Anmeldegebühren
CHF 80.– für Schülerinnen und Schüler von VZM Mitgliedsschulen
CHF 100.– für alle anderen Teilnehmenden
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist dauert bis 15. September 2023.
Zur Anmeldung geht es hier ➔
Kategorien, Spielzeiten
Kategorie I
bis Jahrgang 2013
Spielzeit 4-8 Minuten
Kategorie II
Jahrgang 2010-2012
Spielzeit 5-10 Minuten
Kategorie III
Jahrgang 2007-2009
Spielzeit 7-13 Minuten
Kategorie IV
Jahrgang 2003-2006
Spielzeit 10-15 Minuten
Die Wettbewerbsleitung behält sich bei ungenügenden Anmeldungen vor, eine Kategorie zu annullieren. Die Teilnehmenden haben dann die Möglichkeit, in der nächsthöheren Kategorie vorzutragen.
Rangierung, Finalqualifikation, Preise
Jurierung
Jeder Vortrag wird von zwei Fachpersonen mit einer Punktzahl von 10 bis 60 bewertet. Zur Standortbestimmung erhalten die Teilnehmenden ein persönliches Feedback. Die Bekanntgabe der Punktzahl erfolgt erst nach dem Feedback.
Rangierung
Es werden folgende Ränge verliehen:
1. Rang für 59/60 Punkte
2. Rang für 57/58 Punkte
3. Rang für 55/56 Punkte
Für besondere Leistungen kann von der Jury eine Anerkennung ausgesprochen werden.
Finalqualifikation und Preise
Teilnehmende der Kategorien III und IV, die im 1. Rang die Maximalpunktzahl erreicht haben, nehmen am Finale teil. Pro Kategorie und Ensemble kann ein 1./2./3. Preis in der Höhe von CHF 1‘000/400/300 verliehen werden. Alle Finalistinnen und Finalisten treten an der Preisverleihung auf.
Buser World Music Forum Sonderpreis
Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zürcher Musikwettbewerbs 2023 die Vergabe eines Sonderpreises des Buser Word Music Forums ankündigen zu dürfen. Die Gewinnerin oder der Gewinner des Sonderpreises erhält die Möglichkeit zu einem Auftritt am Konzert «Melting World» von Yury Revich. Dieses findet im Rahmen seiner Friday Nights Mitte März 2024 in Basel statt. Der Auftritt erfolgt zusammen mit einer Solistin oder einem Solisten von weltweiter Bekanntheit. Der Sonderpreis wird an eine Finalistin oder einen Finalisten des Musikwettbewerbs vergeben, die oder der ein Tasteninstrument spielt (Piano oder Akkordeon). Welches Stück am Konzert «Melting World» vorgetragen werden soll, wird Anfang 2024 von Yury Revich entschieden. Vor dem Konzert finden ausreichend Proben in Basel statt.
Anmeldung und Werkeingabe
Vorgehen
1. Schritt
Bitte lies die Teilnahmebestimmungen ➔ sorgfältig durch. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Altersjahr.
2. Schritt
Bitte benutze das Onlineformular ➔, um dich anzumelden. Die Anmeldefrist dauert bis 15. September 2023.
3.Schritt
Bitte gib uns bis 15. September 2023 bekannt, welche Werke du am Wettbewerb vortragen wirst. Benutze hierzu das Onlineformular ➔.
Ergebnisse
2022
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Finales 2022 sind:
Duo Conte Leone, 1. Preis Kategorie IV: Oliver Graf und Linus Leu, Blockflöten
Quartetto Fiorito, 1. Preis Kategorie III: Klara Cheng und Ladina Burkhardt, Violinen; Anna van der Lem, Bratsche; Anna Rhea Durrer, Cello
Jurodivi, 3. Preis Kategorie IV: Odilia Heugen, Violine; Vianne Kagerer, Bratsche; Julien Kagerer, Cello; Romy Unseld, Klavier
Oboentrio, 3. Preis Kategorie IV: Damian Neidhart, Nora Sigrist und Franziska Groner, Oboen
2021
Ergebnisliste 2021 Blechbläser pdf 183kB
Ergebnisliste 2021 Blockflöte und Oboe Kategorien 1 und 2 pdf 184kB
Ergebnisliste 2021 Blockflöte Kategorien 3 und 4 pdf 181kB
Ergebnisliste 2021 Cello Kategorien 1 und 2 pdf 188kB
Ergebnisliste 2021 Cello und Kontrabass Kategorien 3 und 4 pdf 185kB
Ergebnisliste 2021 Gesang pdf 188kB
Ergebnisliste 2021 Gitarre pdf 186kB
Ergebnisliste 2021 Harfe pdf 189kB
Ergebnisliste 2021 Klarinette und Saxofon pdf 185kB
Ergebnisliste 2021 Klavier pdf 195kB
Ergebnisliste 2021 Violine und Bratsche pdf 191kB
Ergebnisliste 2021 Querflöte pdf 187kB
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Finales 2021 sind:
Mirai Schröder, Klavier, 3. Preis Kategorie IV
Maria Spillmann, Gesang, 3. Preis Kategorie IV
Naomi Onaka, Violine, 1. Preis Kategorie III
Alexander Sahatci, Violine, 2. Preis Kategorie III
Klara Cheng, Violine, 3. Preis Kategorie III
Salome Pilgram, Klavier, 3. Preis Kategorie III
2020
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Finales 2020 sind:
opus 12, 1. Preis Kategorie IV: Mirjam Steinmann und Pierina Däppen, Violinen; Yuma Lucien Stäubli, Bratsche; Salome Steinmann, Cello
Duo Conte Leone, 2. Preis Kategorie IV: Oliver Graf und Linus Leu, Blockflöten
Twin Duo, 2. Preis Kategorie III: Andreas Gencylimaz, Violine und Nicolas Gencylimaz, Cello
Quartetto Fiorito, 2. Preis Kategorie III: Hanna Carlotta Christen und Ladina Burkhardt, Violinen; Anna van der Lem, Bratsche; Senta Luethi, Cello
2019
Ergebnisliste 2019 Blechbläser pdf 232kB
Ergebnisliste 2019 Blockflöte Oboe Fagott pdf 236kB
Ergebnisliste 2019 Cello Kontrabass pdf 236kB
Ergebnisliste 2019 Gesang pdf 187kB
Ergebnisliste 2019 Gitarre pdf 185kB
Ergebnisliste 2019 Harfe pdf 185kB
Ergebnisliste 2019 Klarinette Saxophone pdf 281kB
Ergebnisliste 2019 Klavier pdf 241kB
Ergebnisliste 2019 Querflöte pdf 241kB
Ergebnisliste 2019 Violine Bratsche pdf 327kB
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Finales 2019 sind:
Matthijs Heugen, Horn, 1. Preis Kategorie IV
Aron Alakmeh, Klavier, 2. Preis Kategorie IV
Lara Stibal, Violine, 3. Preis Kategorie IV
Miguel Ohara Motta, Gesang, 2. Preis Kategorie III
Maja Willi, Violine, 2. Preis Kategorie III
Ganvai Friedrich, Tompete, 3. Preis Kategorie III
Franklin Gulden, Klavier, 3. Preis Kategorie III
Salome Steinmann, Cello, 3. Preis Kategorie III
Bilder
Downloads und Links